Zum Inhalt springen

petzenflieger

Eisbaden 2016

Jäger Hans hat wieder zum Eisbaden eingeladen. Leider war heuer kein Flug vorher möglich. Die Sicht war schlecht und es gab auch leichten Rückenwind. Vergangenes Jahr sind die Kärntner geflogen und die Steirer gebadet (siehe Bericht). Heuer konnten die Kärntner… Weiterlesen »Eisbaden 2016

Silvesterfliegen 2015

In Wolfsberg waren diesen Winter schon einige super Soaring-Tage auf der Waldrast möglich. Leider ist es derzeit aber nur Clubmitgliedern erlaubt, dort zu starten. Deshalb haben wir für unseren Silvesterflug als Startplatz die Burgstall-Bergstation gewählt und als Landeplatz den Flugplatz… Weiterlesen »Silvesterfliegen 2015

Vom Winde verweht

Heuer sind wir nicht mit Wetterglück gesegnet. Der Flug zum Weinfest fiel dem Wind zum Opfer, Marco, Gottfried und Manfred überprüften vor Ort die Verhältnisse – war leider nix. Auch der Clubausflug musste vorläufig verschoben werden.Horst, Marco und Manfred versuchten… Weiterlesen »Vom Winde verweht

Termine für den Herbst

Zum Vorausplanen: 27.9, Sonntag: Weinfest Sittersdorf – Flug vom Hochobir 3./4.Oktober: Clubausflug – Ziel Lijak/Nova Gorica und Kovk/Ajdovcina: Für beide Termine erfolgt natürlich kurzfristig eine Ausschreibung per SMS, damit wir wissen, wieviele teilnehmen. Zur Erinnerung: Fotos vom letztjährigen Weinfestflug von… Weiterlesen »Termine für den Herbst

Petzen Open 2015

Still und leise sind die Vorbereitungen für die Petzen Open bis jetzt verlaufen. Am 1./2. August finden Sie wieder statt. Vor 2 Jahren zum letzten Mal durchgeführt, wurden sie vergangenes Jahr wegen Luftraumbeschränkung ausgelassen. Seit November 2014 darf man im… Weiterlesen »Petzen Open 2015

Anfliegen 2015

Update So. 24.5.: Gottfried, Marko, Reinhold und Manfred waren die „Erstbeflieger“ der Sommersaison 2015. Morgen noch einmal, Treffpunkt 11:00 bei Sabine bzw. 8:00 Abmarsch am Parkplatz Die Bergbahnen eröffnen die Sommersaison an diesem Wochenende 🙂 Für Sonntag schaut es nach… Weiterlesen »Anfliegen 2015

Luftraumtool

Damit man sich bei der Planung von Flügen leichter über die erlaubten Lufträume informieren kann, gibt es jetzt auch von den xcontest-Leuten ein Informationstool: airspace-information-tool